Gerichttermin nach Wegzug der Mutter
Der Rückflug nach Berlin startet bald. Ein langer Tag geht zu Ende. Nach dem Umzug der Mutter aus Berlin ins Rheinland haben wir heute den Umgang des Vaters verhandelt. Wenn alles pünktlich ist, werden ich nach 15,5 Stunden wieder zurück in Falkensee sein. Solche Reisen sind eher selten, aber sinnvoll, wenn man die Mandantschaft schon vor dem Wegzug familienrechtlich begleitet hat. Da steht man dann auch gerne mal eine Stunde eher auf, um den Flieger nach Köln zu nehmen.

Rechtlich war die Sache insofern spannend, als sich die Mutter zunächst freiwillig verpflichtet hatte, die kleine Tochter monatlich einmal nach Berlin zum Vater zu bringen. Hieran will sie sich aus diversen Gründen nicht mehr festhalten lassen. Die Grenzen für die Gerichte, den weggezogenen Elternteil zu verplichten, das Kind zum Vater zu bringen oder sich an Umgangskosten zu beteiligen, sind sehr beschränkt. Die Rechtslage und Gerichtspraxis ist an dieser Stelle bitter für Elternteile, die für die große Distanz nicht verantwortlich sind, weil der andere Elternteil mit dem Kind weggezogen ist.