

Aktuelles

Online Eheschließung im Ausland unwirksam
Bundesgerichtshof verlangt Anwesenheit vor dem Standesbeamten Die Online-Scheidung gibt es entgegen vieler Behauptungen nicht. Gleiches gilt für die Online-Eheschließung, jedenfalls wenn sie von Deutschland aus stattfinden soll. Der BGH hatte einen Fall zu entscheiden, wo die Eheleute, die sich beide in Deutschland aufhielten, in den USA geheiratet haben (Beschluss vom 25.09.2024 – Aktenzeichen XII ZB … Weiterlesen …

Ärztliche Zwangsmaßnahmen nur im Krankenhaus?
Das Bundesverfassungsgericht sieht dies kritisch. Es kommt vor, dass Patienten eine ärztliche Untersuchung oder Heilbehandlung oder einen Eingriff ablehnen, gleichzeitig aber – etwa aufgrund einer geistigen oder seelischen Erkrankung – dessen Relevanz aber gar nicht beurteilen können. Gibt es in diesem Fall einen Betreuer mit entsprechendem Aufgabenkreis, kann dieser in die ärztliche Zwangsmaßnahme einwilligen. Anschließend … Weiterlesen …

Lions Adventskalender 2024 – Preise bei uns!
Ausgabe startet im Dezember Ab 1. Dezember öffenen sich die Türchen vom Lions Falkensee Adventskalender. Die glücklichen Gewinner kommen bei uns vorbei – zu den Öffnungszeiten (Mo bis Fr, 8.30 h bis 17.00 Uhr, Di und Do sogar bis 18 Uhr, aber Freitags nur bis 15 Uhr) und bekommen hier ihre Preise. Wichtig! Der Originalkalender … Weiterlesen …

Achtung beim Dauerbrenner Berliner Testament!
Es drohen Risiken und Nebenwirkungen. In der Praxis machen wir häufig die Erfahrung, dass Mandanten mit recht genauen Vorstellungen zu uns kommen, wie ihre letztwillige Verfügung gestaltet werden soll. Mitunter haben sie sich auch schon im Internet vorinformiert und kommen mit dem Wunsch, ein sogenanntes Berliner Testament zu verfassen. Bei diesem in der klassischen Ausführung … Weiterlesen …

Familienrecht: Beschleunigung beim Zugewinn
Wertermittlung auslagern kann viel Zeit sparen Die dicksten Akten beim Familiengericht sind Verfahren zum Zugewinn. Dies liegt vor allem am immensen Zeitaufwand, den es braucht, um alle Güter der Ehegatten mit einem Preisschild zu versehen. Oftmals müssen Immobilien bewertet werden, manchmal auch Unternehmen. Solche Verfahren dauern nicht selten sechs oder mehr Jahre. Unser aktueller „Senior“ … Weiterlesen …

Vorsorge rundum sorglos
Wendelmuth referiert bei der AWO in Spandau Nach dem großen Zuspruch bei der ersten Veranstaltung vor einigen Monaten war Rechtsanwältin Agnes D. Wendelmuth erneut beim AWO Kreisverband in Berlin-Spandau zu Gast. Dort hat sie am 11. Oktober zu den Themen Testamentsgestaltung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten referiert. Nach rund 2 Stunden waren dann die zahlreichen Fragen der … Weiterlesen …

Wendelmuth gehört auch 2024 zu den besten im Familienrecht und Erbrecht
Focus-Anwaltsliste und Magazin „Eltern“ mit Auszeichnungen. Regelmäßig seit 2013 ist Wendelmuth in der Liste der besten Rechtanwälte für das Familienrecht und das Erbrecht. So ist es auch diess Jahr,, wie sich aus der kürzlich erschienen Focus-Liste Erbrecht und der Focs-Liste Familienrecht ergibt. Das Magazin Eltern zählt wendelmuth Rechtsanwälte zu den besten Familienrechtskanzleien in Deutschland 2024 … Weiterlesen …

Ein Blick über Münster
Heute haben wir eine Erbsache in Münster verhandelt. Auf der Gegenseite ein Rechtsanwalt in eigener Sache… Den Termin hat Rechtsanwalt Dr. Christoph Schäfer warhgenommen. Eine Rückkehr zu den Wurzeln, hier hat er studiert und promoviert. Der Blick zeigt die Aussicht aus dem Landgericht, 4. OG, Saal 430.

Rechtsanwältin Wendelmuth beim Berlin Marathon
Auch die achte Teilnahme war erfolgreich. Am Ende waren die Beine etwas müde, aber die Stimmung war gut.

Familienrecht: Ein Haus, aber keine Ehe
Überlegungen beim Hauskauf ohne Trauschein Für den Erwerb des gemeinsamen Hauses muss man nicht verheiratet sein. Solange sich alle gut verstehen, macht sich niemand Gedanken. Besser ist jedoch, schon beim Kauf an die Trennung zu denken. Wenn beide Partner gleich viel für den Erwerb beisteuern, den Kredit gemeinsam bedienen und Eigentümer zu ½ werden, sind … Weiterlesen …